| 
			
				  Heft 14 
				Berlin, Mai 2010 
			
				 
				  
				
				<--> UMSCHLAG (PDF) 
				 
				<02> Matthias Hering: DIALOG 
				<02> Christoph Bruckner: BLANKOGEDICHT 
				<03> Kai Pohl: RONDELL GESUNDBRUNNEN 
				<03> Herbert J. Wimmer: SYSTEMRELEVANZEN 
				<04> Helga Höhne: ERKLÄRUNG DES KARL-HEINZ P. 
				<05> Wolfgang Junginger: PROTOKOLL IN ABWESENHEIT 
				<06> Ann Cotten: MIT EINER KARTE VON BERLIN-MITTE 
				     AUF EINEM MOND DES SATURN 
				<06> Tomasz Konicz: DIE URSACHEN DER KRISE ... 
				<08> Su Alois: GROW OR GO 
				<10> Freundinnen und Freunde der klassenlosen      Gesellschaft: PROBLEME DES KLASSENKAMPFES 
				<11> Julia Sohn-Nekrasov: DAS GESPRÄCH 
				<13> Hadayatullah Hübsch: BERLIN-TAXI 
				<13> Ann Cotten: ZEHLENDORF 
				<13> Florian Günther: INGE 
				<13> Florian Günther: WILLY 
				<14> Martin Lechner: ONKEN 
				<14> Johannes Witek: KEIN WUNDER 
				<15> FLORIAN GÜNTHER IM GESPRÄCH MIT MICHAEL ARENZ ... 
				<15> Bert Papenfuß: NAHVERKEHR UND ADLERFLUG 
				<21> Kai Pohl: EN PASSANT 
				<21> Raoul Hausmann: ZERSPRECH 
				<21> Aleksej Gastev: ORDER 06 
				<21> Florian Günther: HEIZLÜFTERSONATE 
				<22> Bert Papenfuß: CHRONOKLASMUS PRENZLAUERBERGIENSIS 
				<23> Florian Günther: BESTELLUNG 
				<23> Florian Günther: STRASSENKÖTER 
				<23> Kai Pohl: SEQUENZ 
				<25> HEL Toussaint: WENN DAS SCHLIEMANN AUS IST ... 
				<25> HEL Toussaint: ICH BIN NICHT ZERRISSEN ... 
				<25> Alexander Nitsche: BERLIN IN DER STEPPE 
				<25> AGA: PETER HODINAS WÖRTERKRAUT ... 
				<26> Fredie Beckmans: EINE KLEINE SCHUHGESCHICHTE 
				<27> Kai Pohl: BRUCHSTÜCK AUS DER TASTATUR 
				<27> Henning Rabe: ARMENISCHE ÄPFEL (2. Teil) 
				<28> Jes Petersen: KARL KETTE (Folge 3) 
				<31> Jürgen Born: MITTE HAT WAS DORFIGES ... 
				<31> Ann Cotten: MIT EINEM ALTEN TEXT ÜBER MITTE      ZWEI JAHRE SPÄTER WIEDER IN MITTE 
				<32> Kai Pohl: BERLINER LUFT 
				<32> Kai Pohl: RAUCHZEICHEN AM KÜCHENFENSTER 
				<33> Florian Günther: FRANKFURTER ALLEE 
				<33> Florian Günther: GEDANKEN EINES GROSSSTÄDTERS ... 
				<34> HEL Toussaint: SEPTEMBERJAM 
				<35> Thomas Heger: FISCH 
				<36> Andreas Hansen, Hartmut Rübner: PL/PI ODER FÜNF      MAOISTISCHE SCHRITTE ZUR POLITISCHEN FRAGMENTIERUNG ... 
				<38> WIENER VERKEHRSSPRÜCHE 
				<39> BEFREIUNG FÜR BERLIN ... 
				<40> SELBSTBILD DER ANGEHÖRIGEN VERSCHIEDENER      GESELLSCHAFTSSCHICHTEN ... 
				<40> Klaus Wowereit: LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER ... 
				  
				
				
				 
				floppy myriapoda 
				Subkommando für die freie Assoziation 
				Heft 14, Berlin, Mai 2010 
				 
				
				   |