| 
			
				  Heft 11 
				Berlin, Mai 2009 
				
				 
				  
				
				
				<Heft 11> INHALTSVERZEICHNIS 
				<Beilage> DIE SONNE IM T 
				 
				<01> Florian Günther: AM LIMIT 
				<01> Franz Schandl: DAS GUTE LEBEN 
				<01> Su: OPHELIA'S ABSAGE 
				<03> Thomas Kapielski: AUS DEM ZEITBEHÄLTER DES JANUARANFANGS 
				<03> Clemens Kuhnert: TONGAGRABEN 
				<04> Ducke: HIMMEL & WONDER 
				<04> Celia Caixeta: WARST DU SCHON MAL IN PARIS? 
				<04> Anna Rheinsberg: TOKIO HOTEL '69 
				<07> Egon Günther: ANMERKUNG / WEISSER MORGEN 
				<07> Erich Mühsam: DIE STIMME DES GEMORDETEN 
				<08> Jonis Hartmann: DIE ROSAFARBENE PATROUILLE 
				<08> Florian Günther: VOR DEM AUFTRITT 
				<09> Ann Cotten: GEYSIRE ODER HAARSCHNITTE, NAMEN, ATROPHIE 
				<11> Sean McGuffin: DIE PLÜNDERUNG VON BALTIMORE 
				<13> Joachim Wendel: MEIN ZIMMER 
				<13> Marc Degens: BIS AN DIE GRENZEN 
				<15> Alfred Teuscher: NACHLASS 
				<16> Henning Rabe: IM KINO GEWESEN. GEGESSEN 
				<18> PGR*: DIE KÖNNEN NICHT ALLES, WAS SIE DÜRFEN 
				<19> Florian Günther: DIE SAAT 
				<20> PGR*: DIE FRAUEN SIND ZUFRIEDEN 
				<21> Michael Arenz: RATATA 
				<22> REZENSIONEN 
				<24> PREISRÄTSEL 
				<25> FORTSETZUNGEN 
				<27> AUFRUF 
				<27> Hans Horn: EXKURS ZUR LITERARISCHEN PRODUKTION ... 
				 
				
				 
				* (Provisorischer) Gästerat der Kultur- und Schankwirtschaft BAIZ 
				
				  
				
				
				 
				floppy myriapoda 
				Subkommando für die freie Assoziation 
				Heft 11, Berlin, Mai 2009 
				 
				
				   |